Wir sind ein familiengeführtes Garten- und Landschaftsbauunternehmen in 3. Generation.
Unser immer jünger werdendes motiviertes Team umfasst ca. 35 Mitarbeiter.
Unsere Kunden sind sowohl privat als auch gewerblich, dadurch sind unsere Baustellen sehr abwechslungsreich.
Von kleinen Privatgärten bis hin zu kompletten Wohnanlagen oder Spielplätzen wirst du alles kennenlernen. Wir bewegen uns überwiegend im Hagener Raum, sodass keine langen Fahrtzeiten entstehen.
Ein familiäres, offenes und freundlichen Miteinander ist uns sehr wichtig. Da wir großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Teammitglieder legen, fördern wir dies durch gemeinsame Aktivitäten und Betriebsausflüge.
Die Chance auf eine Übernahme, sowie Weiterbildungs- und Aufstiegschancen sind sehr gut.

Gerne kannst du uns auf unserem Social Media Kanal bei Instagram folgen, um uns näher kennenzulernen und dir einen Einblick über unsere Projekte zu verschaffen:
https://www.instagram.com/borgmeier_galabau/
Borgmeier Garten- und Landschaftsbau GmbH
Adresse: Staplack 2a, 58091 Hagen
E-Mail: bewerbung@borgmeier-hagen.de
Telefon: 02331-933110
Ansprechpartner: Daniel Borgmeier
Standnummer
G25
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Es gibt kaum einen vielseitigeren Beruf als den des Landschaftsgärtners.
Durch eine Vielzahl verschiedener Materialien und Pflanzen ist keine Baustelle wie die andere. Zahlreiche Pflanzen, von klein bis groß, kommen zum Einsatz, sind aber nur ein kleiner Bestandteil in der Gartengestaltung. Steine in sämtlichen Größen und Formen, sowie Holz oder sogar Metall. All dies wird bei der Umsetzung verschiedener Projekte eingesetzt. Zusammen mit tollen Kollegen siehst du am Ende des Tages, was ihr gemeinsam geschafft habt. . Immer an der frischen Luft stärkt dazu noch die Abwehrkräfte.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und läuft im sogenannten dualen System, das heißt: Ein Teil der Ausbildung findet bei uns im Betrieb bzw. auf den Baustellen statt, ein anderer Teil besteht aus dem Besuch der Berufsschule. Dies findet im Wechsel statt, zwei Wochen Betrieb, dann eine Woche Schule. Darüber hinaus besuchst du ca. 6-7 überbetriebliche Lehrgänge.

Landschaftsgärtner*in- ein Beruf mit Zukunft, denn wer sonst kümmert sich darum, dass das Grün in die Stadt kommt und Bäume gepflanzt werden, die für ein besseres Klima sorgen?
Du möchtest weiterkommen? Aber gerne. Auch im Bereich Weiterbildung und Qualifizierung hat der Beruf des Gärtners im Landschaftsbau so einiges zu bieten. Der Besuch der Meisterschule oder die Fortbildung zum/zur Gartenbautechniker*in sind nur eine Möglichkeit, die dir geboten wird.

Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben:
Wer träumt nicht davon, mal auf einem Bagger zu sitzen? Wir erfüllen dir deinen Traum. Durch einen großen und modernen Maschinenpark mit Baggern von klein bis groß wirst du im Laufe deiner Ausbildung bestimmt jeden einmal kennengelernt haben