Wir bilden folgende Berufe aus:
Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute…
• sind im Einkauf für die Materialbeschaffung zuständig.
• halten Kundenkontakt und verkaufen Produkte.
• überwachen Liefertermine.
• kennen die Abläufe der Produktion und dir Produkte genau.
• erstellen Kosten- und Leistungsrechnungen, damit alles wirtschaftlich läuft.
Elektroniker/in - Betriebstechnik
Elektroniker/innen…
• montieren und verdrahten mechanische, elektrische und elektromechanische Geräte und messen physikalische Größen.
• nehmen Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik in Betrieb und warten sie.
• verlegen Leitungen und Kabel und bauen Schaltungen mit elektronischen Bauteilen, Schaltern und Sicherungen.
Industriemechaniker/in
Industriemechaniker/innen…
• sorgen für die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen.
• inspizieren und warten sie.
• passen Betriebsanlagen an neue Produktionsaufträge an.
• montieren und demontieren Teile und Baugruppen.
Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung
Verfahrenstechnologen/innen…
• arbeiten an entscheidender Stelle der Produktion.
• formen Stahlsorten durch mehrere Prozesse des Kaltwalzens um.
• arbeiten an computergesteuerten Anlagen.
• richten Fertigungsanlagen ein und montieren Werkzeuge z.B. Walzen.
Fachinformatiker/in - Systemintegration
Fachinformatiker/innen…
• Planen, installieren und konfigurieren komplexe Systeme der Kommunikations- und Informationstechnologie – dazu gehören auch vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten.
• Setzen die neuesten IT Security-Werkzeuge zur Sicherstellung des IT-Betriebs ein.
• Stellen den internen Kunden die aktuellen Softwarekomponenten bereit.
• Beraten und schulen die Anwender in allen Anwendungsgebieten.
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/innen…
• Konzipieren und realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen.
• Testen, dokumentieren und modifizieren Anwendungen.
• Beheben Fehler durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
• Setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein.
• Entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen.
• Wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an.
• Beraten und schulen Benutzer.
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.
Technische Produktdesigner/innen…
• entwickeln technische Anlagen und Maschinen.
• erstellen mittels CAD-Programmen 3D-Modelle für Bauteile und Baugruppen sowie Fertigungszeichnungen.
• arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen.
• planen und dokumentieren Arbeitsabläufe.
IT-System-Elektroniker/in
IT-System-Elektroniker/innen...
• Entwerfen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der IT.
• Beschaffen und installieren Hard- und Software.
• Konfigurieren Geräte und Systeme und nehmen diese in Betrieb.
• Informieren und beraten Kunden über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Scanner.
• Warten die Kommunikationsinfrastruktur und beheben Störungen