STARKE UNTERNEHMEN – GUTE GEMEINSCHAFT

Innungsmitglied der Dachdecker-Innung sein bedeutet, Mitglied einer starken Gemeinschaft zu sein. Die Dienstleistungen des Verbandes für seine Mitgliedsbetriebe sind sehr umfangreich und individuell. Technische, juristische, betriebswirtschaftliche oder andere Fragen werden im direkten Dialog mit dem Innungsmitglied schnell und kostenfrei durch erfahrene Fachleute beantwortet.
Dachdecker-Innung Hagen vertreten durch Obermeisterin Stefanie Bock
Adresse: Handwerkerstr. 11, 58135 Hagen
E-Mail: info@dachdeckerhagen.de
Telefon: 02331 62468-0
Ansprechpartner: Heinrich Hilker (für Ausbildung)
Standnummer
G01
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:

Dachdecker/in
Die Ausbildung zum Dachdecker
wird in der Regel innerhalb von drei Jahren absolviert.
Die Ausbildung umfasst unter anderem :
-Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen sowie Herstellen von Holzbauteilen
-Durchführen von energetischen Maßnahmen an Dach und Wand
-Eindecken von Dach- und Wandflächen
-Bekleiden von Wandflächen
-Abdichten von Dachflächen und Bauwerken
-Anbringen und Einbauen von Bestandteilen von äußeren
Blitzschutzanlagen
-Montieren und Einbauen von Energiesammlern und Energieumsetzern
-Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen


Kaufmann/-frau - Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.

Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben: