
Sparkasse an Volme und Ruhr
Adresse: Sparkassen-Karree 1, 58095 Hagen
E-Mail: ausbildung@skhahe.de
Telefon: 02331 206-8100
Ansprechpartner: David Macipe und Birgit Frese
Standnummer
O17
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:
Bankkaufmann/-frau
Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen.
An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Anlageberatung und Kreditgeschäft, Kontoführung und Zahlungsverkehr Baufinanzierung, Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst mindestens 1.018,20 Euro im Monat. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Anlageberatung und Kreditgeschäft, Kontoführung und Zahlungsverkehr Baufinanzierung, Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst mindestens 1.018,20 Euro im Monat. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finanzen - Versicherung
Der Einstieg in deine Karriere ist die Ausbildung als Kaufmann für Finanzen und Versicherungen (m/w/d) - ein Beruf, bei dem du alles rund um das Versicherungsgeschäft lernst.
Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben:
Ausbildung bedeutet für uns "Learning by Doing". Unter Ausbildung verstehen wir nicht nur zuhören und abheften, sondern vor allem das tägliche Training, Beratungsgespräche zunehmend je nach Ausbildungsstand eigenständig zu führen. Also ein Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist.
Bei uns wird TEAMARBEIT groß geschrieben. Gemeinsam entwickeln wir Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.