
Anwalt- und Notarverein des Landgerichtsbezirks Hagen e.V.
Adresse: Heinitzstraße 42, 58097 Hagen
E-Mail: info@anwaltverein-hagen.de
Telefon: 02331 82182
Ansprechpartner: Manuela Couto
Standnummer
C12
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Die ReNo unterstützt Anwälte und Notare bei allen rechtlichen Dienstleistungen und erledigt vielseitige organisatorische Aufgaben. Sie ist nicht nur ein wichtiger Assistent, sondern auch ein eigenständiger Sachbearbeiter.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Sie erfolgt im dualen Ausbildungssystem. Das bedeutet, dass neben der praktischen Ausbildung in der Kanzlei an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule besucht werden muss. In der Regel findet nach einem Jahr die Zwischenprüfung und nach drei Jahren die Abschlussprüfung statt. In Ausnahmefällen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben, ein guter allgemeinbildender Schulabschluss sollte allerdings vorhanden sein.
Nach zweijähriger Berufstätigkeit besteht die Möglichkeit zur Fortbildung als Rechts- bzw. Notarfachwirt/in.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Sie erfolgt im dualen Ausbildungssystem. Das bedeutet, dass neben der praktischen Ausbildung in der Kanzlei an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule besucht werden muss. In der Regel findet nach einem Jahr die Zwischenprüfung und nach drei Jahren die Abschlussprüfung statt. In Ausnahmefällen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben, ein guter allgemeinbildender Schulabschluss sollte allerdings vorhanden sein.
Nach zweijähriger Berufstätigkeit besteht die Möglichkeit zur Fortbildung als Rechts- bzw. Notarfachwirt/in.
Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben:
Der Beruf des/der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ist zukunftsträchtig und krisensicher. Rechtsanwälte und Notare werden nie auf die qualifizierte Mitarbeit ihrer Fachangestellten verzichten können, zu umfangreich ist das Beschäftigungsfeld.
Die Arbeit in einer Rechtsanwalts- bzw. Notarkanzlei dreht sich um Menschen und Unternehmen, die Recht suchen. Kein Fall ist wie der andere. Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in dem Verantwortungsträger gefragt sind, denn Rechtsanwälte und Anwaltsnotare brauchen in ihrem Team die gezielte Unterstützung qualifizierter Fachangestellter.