Als Lieferant und Hersteller ist die bilstein group ein weltweit führender Spezialist im freien Ersatzteilmarkt. Mit unseren drei Marken febi, SWAG und Blue Print bieten wir Reparaturlösungen für alle gängigen Fahrzeugtypen im PKW- und NKW-Bereich. Dabei verbindet die bilstein group einen hohen Qualitätsanspruch mit ausgeprägter Kundenorientierung.

Heimat – das ist für uns dort, wo wir groß geworden sind. Seit 1844 ist die bilstein group in Ennepetal in Nordrhein-Westfalen beheimatet. Unser Stammsitz ist ein Zeichen unserer regionalen Verwurzelung, hier schlägt das Herz des Unternehmens.

Das gesamte unternehmerische Handeln der bilstein group orientiert sich an klar formulierten Leitlinien. Diese stellen das „Wir“ in den Vordergrund und schaffen die Basis für ein familiäres Umfeld und außergewöhnliche Arbeitsbedingungen.

Die regionale Verwurzelung ist für die bilstein group fester Bestandteil der Unternehmensausrichtung.
Daher leisten wir unseren Beitrag zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben und engagieren uns für soziale Projekte und Ausbildungsinitiativen.
bilstein group
Adresse: Wilhelmstraße 47, 58256 Ennepetal
E-Mail: ausbildung@bilsteingroup.com
Telefon: +49 2333 911 7180
Ansprechpartner: Alina Algermissen
Standnummer
O06
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:

Industriekaufmann/-frau
• Ausüben von kaufmännischen
Tätigkeiten
• Kennenlernen verschiedener
Abteilungen (Einkauf, Vertrieb,
Personal etc.)
• Selbstständiges &
eigenverantwortliches Arbeiten
• festigen der eigenen Stärken und
Interessen
• Ausbildungszeit: 3 Jahre mit Chance
auf Verkürzung
• Schule: Berufskolleg Ennepetal - 8
Stunden pro Tag im Blockunterricht

Zerspanungsmechaniker/in
• Programmieren und Einrichten der
CNC Fräs- und Drehmaschinen
• Fertigkeiten der Metallbearbeitung
(manuell und maschinell) erlernen
• Überwachung und Optimierung von
Fertigungsabläufen
• Ausbildungszeit: 4 Jahre, inkl. 4
Monate Grundausbildung (Fräsen,
Drehen, Feilen, Sägen, Bohren)
• Schule: Berufskolleg Ennepetal, ca.
6-8 Stunden pro Tag, 1-2 Mal die
Woche

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
• Entwicklung mit aktuellen
Technologien und modernen
Frameworks (HTML, CSS, JAVA,
Docker, Python, Vaadin, Java Script,
Vue und SQL)
• Inbetriebnahme und Instandhaltung
der IT-Infrastruktur
• Entwicklung individueller
Softwareanwendungen und
produktiver Software
• Testing, Fehlerbehebung und
Support
• Ausbildungszeit: 3 Jahre mit Chance
auf Verkürzung
• Schule: Berufskolleg Barmen
Europaschule, 1 Mal die Woche 6
Stunden
Berufskolleg am Haspel, 1 Mal die
Woche 8 Stunden

Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben:
Du bekommst eigene Azubi- Aufgaben und Projekte die deine Selbstständigkeit fordern und fördern.


Du wirst in den einzelnen Abteilungen, sofort im Team und im Tagesgeschäft mit eingebunden, sodass du eigenständig arbeiten kannst und Verantwortung trägst.