Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Stahl-Service-Center mit Sitz in Hagen. Familiengeführt fertigen wir in zweiter Generation für die Automobil- und Elektroindustrie und den Großhandel. Die HFS ist europaweit erfolgreich.
HFS Hagener Feinblech Service GmbH
Adresse: Im Lindental 10, 58135 Hagen
E-Mail: m.dahlmann@hfs-hagen.de
Telefon: 023314814471
Ansprechpartner: Monika Dahlmann
Standnummer
C16
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:

Industriekaufmann / Industriekauffrau
Die Ausbildung erfolgt nach dem Berufsbild der IHK. Sie durchlaufen alle Abteilungen unseres Hauses u.a. Transport und Logistik, Qualitätsprüfung/ Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Verkauf, Einkauf/ Reklamationen, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung und das Personalwesen. Sie erhalten umfassende Einblicke in alle betrieblichen Zusammenhänge und erlernen alle berufsrelevanten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Ihre Stärken:
◼ Neugierde sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
◼ Hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
◼ Zügige und gewissenhafte Arbeitsweise
◼ Team- und Kommunikationsfähigkeit
◼ Kritikfähigkeit
◼ Traditionelle Werte (Pünktlichkeit, Fleiß, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit in der Berufsschule)
◼ Technisches Verständnis und Affinität zur Stahl- und Automobilindustrie
◼ Sicherer Umgang mit MS Office
Ihr Profil:
◼ Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
◼ Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
◼ Hilfreich schulische Interessen: Wirtschaft & Recht (WIWI) sowie BWL & VWL
Wir bieten:
◼ wahlweise ein duales Studium (Business Administration (B.A.); FOM) an
◼ Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
◼ Ein positives Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und sozialer Verantwortung
◼ Eine Übernahme nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung mit individuellen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
◼ Eine tariforientierte und faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
◼ Moderne Mitarbeiter-Incentives, z.B. Corporate Benefits, JobRad

Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Die Ausbildung erfolgt nach dem Berufsbild der IHK. Für einen solchen Beruf brauchen Sie natürlich ein fundiertes Hintergrundwissen über die Eigenschaften, Herstellung und Verarbeitung von Metallen, welches Sie im Unterricht in der Berufsschule erlangen. Die praktischen Grundlagen lernen Sie in der Lehrwerkstatt, wohingegen Sie bei HFS, während Ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker, die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Produktqualität sowie die Überwachung und Optimierung unserer Fertigungsprozesse lernen.
Ihre Stärken:
◼ Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Begeisterung für Metall – idealerweise Affinität zur Stahl- und Automobilindustrie
◼ Leistungs- und Einsatzbereitschaft
◼ Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
◼ Team- und Kommunikationsfähigkeit
◼ Traditionelle Werte (Pünktlichkeit, Fleiß, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit in der Berufsschule)
Ihr Profil:
◼ Einen guten Hauptschulabschluss mit Fachoberschulreife oder einen Realschulabschluss
◼ Gute Noten in Technik/Werken, Mathematik, Physik und Informatik
Wir bieten:
◼ Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
◼ Ein positives Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und sozialer Verantwortung
◼ Eine Übernahme nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung mit individuellen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
◼ Eine tariforientierte und faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
◼ Moderne Mitarbeiter-Incentives, z.B. Corporate Benefits, JobRad

Maschinen- und Anlagenführer / Maschinen- und Anlagenführerin
Die Ausbildung erfolgt nach dem Berufsbild der IHK. Für einen solchen Beruf brauchen Sie natürlich ein fundiertes Hintergrundwissen über die Eigenschaften, Herstellung und Verarbeitung von Metallen, welches Sie im Unterricht in der Berufsschule erlangen. Die praktischen Grundlagen lernen Sie in der Lehrwerkstatt, wohingegen Sie bei HFS, während Ihrer Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, die Einrichtung, die Bedienung, die Steuerung, die Überwachung sowie die Instandhaltung unserer Produktionsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Produktqualität lernen.
Ihre Stärken:
◼ Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Begeisterung für Metall – idealerweise Affinität zur Stahl- und Automobilindustrie
◼ Rechenfertigkeiten
◼ Leistungs- und Einsatzbereitschaft
◼ Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
◼ Team- und Kommunikationsfähigkeit
◼ Traditionelle Werte (Pünktlichkeit, Fleiß, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit in der Berufsschule)
Ihr Profil:
◼ Einen guten Hauptschulabschluss mit Fachoberschulreife oder einen Realschulabschluss
Wir bieten:
◼ Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
◼ Ein positives Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und sozialer Verantwortung
◼ Eine Übernahme nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung mit individuellen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
◼ Eine tariforientierte und faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
◼ Moderne Mitarbeiter-Incentives, z.B. Corporate Benefits, JobRad

Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben: